Schwer einstellbare Fettstoffwechselstörungen sind für uns als Lipidologen von besonderem Interesse. Seit 1996 bieten wir Lipidapherese als Therapieformen mit verschiedenen Verfahren an.
Die Lipidapherese ist ein extrakorporales Blut Reinigungs Verfahren, das seit Jahrzehnten erfolgreich durchgeführt wird und das Fortschreiten der Arteriosklerose am Herzen und in anderen Gefäßprovinzen aufhalten kann. Mit ihr lassen sich LDL-Cholesterin und weitere Faktoren der Arteriosklerose wie Lipoprotein(a) und Triglyceride entfernen.
Die Lipidapherese ist die letzte therapeutische Möglichkeit wenn Diät und maximale medikamentöse Behandlung zur Senkung von erhöhtem LDL oder Lp(a) nicht ausreichen.
Die Behandlungen erfolgen 1x pro Woche oder 1x / 2 Wochen je nach Schwere der Erkrankung
Vor Beginn der Lipid Apheresetherapie besteht die Notwendigkeit eines Einzelfallantrags an die Kommissionen der KV und Ihre Krankenkasse. Genehmigt wird diese Therapieform bei familiärer Hypercholesterinämie und Lp(a) Erhöhung nach einer über 12 Monate dokumentierten maximalen diätetischen und medikamentösen Therapie ohne ausreichende Absenkung des Zielwertes und fortschreitender kardiovaskulärer Erkrankung.
Seit 1998 bhandeln wir erfolgreich Patienten mit Lipidapherese und können eine Absenkung um mehr als 60 % von LDL beziehungsweise Lp(a) je Therapie Sitzung nachweisen
Aktuell bieten wir folgende Lipidapherese Verfahren an:
- Vollblut Apherese
- Kaskaden Filtration
- Membran-Differenzial-Filtration (MDF)
Therapie Zeiten nach individueller Vereinbarung 1x / Woche bzw. 1x / 2Wochen